Das Waisenhaus

Besuchen Sie die Ausstellung Die Waisen sprechen in einem der größten Denkmäler von Leiden: dem Waisenhaus. Geöffnet jeden Mittwoch- und Donnerstagnachmittag von 13:00 bis 16:30 Uhr. Kostenloser Eintritt für Kinder und Erwachsene.
Das Waisenhaus – früher bekannt als Heilig-Geist- oder Armen-Waisen- und Kinderhaus – ist eines der größten Denkmäler in Leiden. Die Ausstellung Die Waisen sprechen bietet Einblicke in das tägliche Leben der Waisenkinder, die im Waisenhaus lebten. Von etwa 1583 bis 1961 wohnten Waisenkinder im Gebäude an der Hooglandse Kerkgracht, zeitweise bis zu 579 Kinder. Besucher können das Wohnzimmer der Hauseltern, das Zimmer der Regentinnen und das ehemalige Kinderzimmer besichtigen. Zu sehen gibt es unter anderem einen bewegenden Film mit Interviews von etwa zehn ehemaligen Waisenkindern sowie eine 3D-Präsentation zur Baugeschichte.
Die Ausstellung Die Waisen sprechen ist eine Initiative der Stiftung Utopa. Die Stiftung Utopa legt den Schwerpunkt auf die Entwicklungschancen und kreativen Talente von Menschen.
„Beeindruckende Ausstellung in diesem restaurierten Waisenhaus. Klare Präsentationen mit persönlichen Geschichten von Menschen, die hier gelebt haben. Wunderschön.“ – Kommentar eines Besuchers.
Öffnungszeiten
- Jeden montag geschlossen
- Jeden dienstag geschlossen
- Jeden mittwoch von 13:00 bis 16:30
- Jeden donnerstag von 13:00 bis 16:30
- Jeden freitag geschlossen
- Jeden samstag geschlossen
- Jeden sonntag geschlossen
Preise
- Gratis