bis 1. Januar 2026
K-POP, A Snapshot Festival
Die Ausstellung K-Pop: Eine Momentaufnahme in der Japan- und Korea-Galerie des Wereldmuseums Leiden lädt die Besucher ein, die Welt des K-Pop anhand von Alben, Fotokarten und anderen Merchandise-Artikeln zu erkunden.
In den letzten zwanzig Jahren hat K-Pop die Herzen von Millionen Menschen weltweit erobert. K-Pop bezeichnet die in Südkorea seit den 1990er-Jahren produzierte Popmusik. Dort werden Künstler speziell zu „Idolen“ ausgebildet. K-Pop vereint verschiedene Musikstile – von Hip-Hop und elektronischer Tanzmusik bis hin zu Jazz und Country. Koreaner nennen diese einzigartige Mischung Jjamppong, was so viel wie „alles durcheinander“ bedeutet.
Bands wie BTS, Blackpink und Stray Kids sind bekannte Vertreter dieses Musikgenres. Diese Künstler werden häufig in Zeitungen, auf YouTube oder Instagram erwähnt.
K-Pop ist längst nicht mehr nur in Korea populär, son…
In den letzten zwanzig Jahren hat K-Pop die Herzen von Millionen Menschen weltweit erobert. K-Pop bezeichnet die in Südkorea seit den 1990er-Jahren produzierte Popmusik. Dort werden Künstler speziell zu „Idolen“ ausgebildet. K-Pop vereint verschiedene Musikstile – von Hip-Hop und elektronischer Tanzmusik bis hin zu Jazz und Country. Koreaner nennen diese einzigartige Mischung Jjamppong, was so viel wie „alles durcheinander“ bedeutet.
Bands wie BTS, Blackpink und Stray Kids sind bekannte Vertreter dieses Musikgenres. Diese Künstler werden häufig in Zeitungen, auf YouTube oder Instagram erwähnt.
K-Pop ist längst nicht mehr nur in Korea populär, sondern hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Millionen von Fans leben in Ländern wie Indonesien, Thailand und China. Auch in Nord- und Südamerika wächst die Szene, wo lokale Bands und Künstler ihre eigenen Musikstile mit K-Pop-Einflüssen verbinden. Die Ausstellung präsentiert unter anderem die brasilianische Band EVE und die peruanische Solokünstlerin L E N I N.
Wann
- Täglich bis zum 1. januar 2026